Früher gab es zahlreiche Kinos in Kloster Zinna. Damals, als noch nicht jeder einen Fernseher hatte und das TV-Programm auch noch nicht so viel Abwechslung bot. Mit der Zeit wurde jedoch das Angebot wie bei den Kneipen, Bäckern und Einzelhändlern immer weiter ausgedünnt. Die letzte Filmaufführung ist mittlerweile schon so lange her, dass nur noch die Älteren von ihren Kinoerlebnissen in Kloster Zinna berichten können. Daher fanden wir es an der Zeit, eine alte Tradition mit der I. Zinnaer Kinonacht wieder aufleben zu lassen. Weiterlesen „Die I. Zinnaer Kinonacht findet am 25. Januar 2025 statt“
Der regelmäßige Dorftreff im Konversenhaus
Jeder, der schon einen Blick auf unseren Terminkalender für das Jahr 2025 riskiert hat, dürfte der ‚Dorftreff im Konversenhaus‘ ins Auge gefallen sein. Die Idee zu diesem kam uns durch die Treffen von Ute und Sybille, die im vergangenen Sommer mit Kaffee und Kuchen die Einwohner von Kloster Zinna unter freiem Himmel zusammengeführt hatten. Aufgrund der Witterung ließen sich diese nämlich nicht im Herbst oder dem jetzigen Winter fortsetzen. Es fehlte einfach an geeigneten Räumlichkeiten im Ort. Weiterlesen „Der regelmäßige Dorftreff im Konversenhaus“
Unterstützung für den Weihnachtsmann – Einhundert kleine Geschenke gepackt
Das Jahr 2024 ist nun endgültig auf der Zielgeraden angelangt. In knapp zwei Wochen versammeln sich die Familien im engsten Kreis, um den Heiligen Abend zu feiern. Eine Woche später steht dann die Silvesternacht an. Für den Förderverein Kloster Zinna e.V. endet damit ein aufregendes als auch sehr anstrengendes Jahr, welches viel Kraft gekostet hat. Aus diesem Grund werden die Mitglieder sich dieses Mal nicht am hiesigen Weihnachtsmarkt beteiligen. Weiterlesen „Unterstützung für den Weihnachtsmann – Einhundert kleine Geschenke gepackt“
Unterstützung für die Villa Paletti bei deren Adventsmarkt zum 20-jährigen Bestehen
Die Vereinsarbeit beim Förderverein Kloster Zinna e.V. ist vielfältig und ist auch nicht nur auf unseren Ort beschränkt. So wurde der Vorstand vor einiger Zeit vom DRK angesprochen, ob wir nicht den Adventsmarkt zum 20-jährigen Bestehen der Villa Paletti in Luckenwalde unterstützen könnten. Natürlich wurde in Rahmen unserer Möglichkeiten zugesagt und wir haben aus unserem Materiallager fünf Marktstände zur Verfügung gestellt. Selbstverständlich schauten wir auch in der Nachbarstadt vorbei, um das stimmungsvolle Fest zu genießen. Weiterlesen „Unterstützung für die Villa Paletti bei deren Adventsmarkt zum 20-jährigen Bestehen“
Unsere Mönche mussten Vollgas geben – Großer Andrang auf dem Adventsmarkt in Jüterbog
An diesem Wochenende findet auf dem Marktplatz von Jüterbog der Weihnachtsmarkt mit vielen regionalen Händlern und Vereinen statt. Dieser wird vom Heimatverein Jüterboger Land e.V. (IG Innenstadt) mit viel Liebe zum Detail organisiert. Am gestrigen Samstag waren dann auch die Mönche des Fördervereins Kloster Zinna e.V. mit dabei, die an ihrem bestens dekorierten Stand neben leckerem Weihnachtspunsch den Zinnaer Klosterbruder, Geschenkpakete sowie Gin anboten. Weiterlesen „Unsere Mönche mussten Vollgas geben – Großer Andrang auf dem Adventsmarkt in Jüterbog“
Förderverein auf dem Weihnachtsmarkt in Jüterbog zu Gast
Auch wenn es die derzeitige Wetterlage nicht verrät, doch schon in drei Wochen steht das Christkind vor den Türen der Klosteraner. Als Einstimmung auf Heiligabend findet am kommenden Wochenende auf dem Marktplatz von Jüterbog ein großer Weihnachtsmarkt statt. Veranstaltet wird dieser vom Heimatverein Jüterboger Land e.V. (IG Innenstadt) und natürlich ist auch der Förderverein Kloster Zinna e.V. mit einem Stand vor Ort. Weiterlesen „Förderverein auf dem Weihnachtsmarkt in Jüterbog zu Gast“
Mit der Sonne im Rücken ging es in die Bauhausstadt Dessau
Lang ist es her, dass es beim Förderverein Kloster Zinna e.V. eine gemeinsame Vereinsfahrt gab. Es ist sogar schon so lange her, dass kaum noch einer weiß, wann diese stattfand oder wohin es überhaupt ging. Zumindest war es gestern dann endlich wieder so weit. Am Samstagvormittag trafen sich die Mitglieder und einige Gäste auf dem König-Friedrich-Platz, wo dann bereits der Busfahrer mit seinem Gefährt wartete. Dessau rief, die Sonne schien und so setzte sich die wohlgelaunte Reisegruppe pünktlich in Richtung Bauhausstadt in Bewegung. Weiterlesen „Mit der Sonne im Rücken ging es in die Bauhausstadt Dessau“