Der Förderverein Kloster Zinna e.V. lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe ‚Gute Stube mit Kultur‘ am 9. Mai 2025 zu einer besonderen Filmvorführung ins Konversenhaus des Ortes ein. Gezeigt wird der eindrucksvolle Dokumentarfilm ‚Krieg oder Frieden‘ der renommierten Filmemacherin Elfi Mikesch, welche für eine Fragerunde mit vor Ort sein wird.
Der Film beleuchtet die bewegte Geschichte des ehemaligen Militärstandorts Wünsdorf, rund 25 Kilometer nordöstlich von Kloster Zinna. Über Jahrzehnte hinweg diente dieser Ort verschiedenen militärischen Zwecken – vom preußischen Heer über die Wehrmacht bis hin zur sowjetischen Armee während des Kalten Krieges. Heute steht Wünsdorf an einem Wendepunkt: Das Gelände soll zu einer nachhaltigen ‚Eco City‘ umgestaltet werden – einem Modellprojekt für eine umweltfreundliche und sozial gerechte Zukunft.

In eindrucksvollen Bildern und durch Gespräche mit Zeitzeugen, Künstlern und Experten setzt sich der Film mit der Frage auseinander, wie aus einem Ort des Krieges ein Symbol des Friedens entstehen kann. Dabei werden nicht nur historische Wunden offengelegt, sondern auch Visionen für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft entwickelt.
Wohin wollen wir uns als Gesellschaft entwickeln?
Gerade in Zeiten, in denen weltweit – nicht nur in der Ukraine – Kriege aufflammen, erscheint die Frage ‚Krieg oder Frieden?‘ elementar wichtig. Der Film regt dazu an, sich intensiv mit den Ursachen von Konflikten, aber auch mit den Möglichkeiten des Friedens auseinanderzusetzen.
Besonders spannend: Elfie Mikesch wird persönlich vor Ort sein und im Anschluss an die Vorführung für Fragen und eine offene Diskussion zur Verfügung stehen. Die vielfach ausgezeichnete Filmemacherin ist bekannt für ihre tiefgründigen und stilistisch einzigartigen Werke, die gesellschaftlich relevante Themen sensibel und eindringlich aufgreifen.

„Muss die Redensart ‚Kriege hat es immer gegeben, wird es immer geben‘ bleiben oder können wir ihre zerstörerische Perspektive aufgeben, um das Kollabieren des Planeten zu verhindern. Krieg ist ein Brandbeschleuniger, der immer auch ökologische Katastrophen nach sich zieht, die Kontamination der Zukunft. Was gestern brannte, ist die Hitze von morgen.“
Elfi Mikesch
Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, nicht nur einen besonderen Film zu erleben, sondern sich auch mit der Künstlerin selbst und anderen Besuchern über die Themen des Films auszutauschen.
Ein Abend voller Filmkunst, Austausch und Denkanstöße – wir freuen uns auf Ihr Kommen! Der Eintritt ist frei.
Gute Stube mit Kultur
Datum: Freitag, 9. Mai 2025
Ort: Konversenhaus, Kloster Zinna
Beginn: 17 Uhr
Eintritt: frei
Schreibe einen Kommentar