Filmabend mit Elfi Mikesch in Kloster Zinna – ein Abend voller Inspiration, Offenheit und bewegender Gespräche

Was für ein besonderer Abend! Am 9. Mai durften wir im historischen Kloster Zinna einen eindrucksvollen Filmabend mit der renommierten Filmemacherin Elfi Mikesch erleben. Gezeigt wurde ihr Werk ‚Krieg oder Frieden‘, ein sensibler und gleichzeitig kraftvoller Dokumentarfilm, der tiefgehende Fragen zur Erinnerungskultur, gesellschaftlichem Wandel und dem Streben nach neuen Lebensformen stellt.

Elfi Mikesch begeisterte das Publikum mit ihrer offenen, lebendigen Art und ihren klugen Ausführungen zur Entstehung und Bedeutung des Films. Ihre persönliche Nähe zu den Menschen und Themen war in jeder Minute spürbar – das Publikum hörte gebannt zu, stellte Fragen, diskutierte und ließ sich berühren.

Ein weiterer besonderer Moment des Abends: Sieghard Auer, einer der Protagonisten des Films, war ebenfalls anwesend und gewährte tiefe Einblicke in die Geschichte der Eco-City, die im Zentrum des Films steht. Offen sprach er über die Ideen, Visionen – und auch die politischen und menschlichen Konflikte, die das Projekt begleiteten. Seine Einblicke zeigten, wie komplex der Versuch ist, eine gerechtere, nachhaltigere Welt aufzubauen – und warum es trotzdem wichtig ist, daran festzuhalten

Elfi Mikesch und Sieghard Auer standen Rede und Antwort.
Elfi Mikesch und Sieghard Auer beantworteten gern die Fragen der Gäste.

Die Gäste waren begeistert

Die Resonanz war überwältigend: Viele Gäste äußerten ihre Begeisterung über die Intensität des Films, die Tiefe der Gespräche und die besondere Atmosphäre im Konversenhaus von Kloster Zinna.

Ein herzliches Dankeschön gilt auch Heike, Erik und Ute, die mit viel Liebe und Kreativität ein traumhaftes Büffet gezaubert haben – ein Genuss für Augen und Gaumen, der dem Abend einen ganz besonderen Rahmen gegeben hat. Wie immer charmant und souverän führte Sybille durch den Abend – mit Feingefühl, Wissen und der richtigen Mischung aus Tiefe und Leichtigkeit. Ihre Moderation machte die Veranstaltung rund und lebendig.

„Solche Abende zeigen uns, wie lebendig Kultur sein kann, wenn Menschen mit Leidenschaft und Offenheit zusammenkommen. Es war beeindruckend zu sehen, wie Elfi Mikesch mit ihrer Präsenz und ihrem Film das Publikum berührt hat – und wie daraus ein echter Dialog entstanden ist. Das Zusammenspiel aus Filmkunst, persönlichen Begegnungen, kulinarischer Gastfreundschaft und dieser besonderen Atmosphäre hier im Konversenhaus macht solche Veranstaltungen für uns zu etwas ganz Besonderem. Wir sind dankbar für diesen Abend – und freuen uns auf alles, was noch kommt.“

Sybille, stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins
Heike, Erik und Ute hatten ein leckeres Büffet vorbereitet.
Heike, Ute und Erik überaschten die Gäste mit einem leckeren Büffet.


Auch Elfi Mikesch selbst zeigte sich berührt von Kloster Zinna, dem Ort und den Menschen hier. Sie kündigte an, unbedingt wiederkommen zu wollen – um mehr über diesen geschichtsträchtigen Ort zu erfahren und vielleicht auch neue Projekte ins Leben zu rufen.

Ein Abend, der zeigt, wie wichtig Austausch, Kunst und mutige Stimmen sind – gerade in Zeiten des Umbruchs.

1 thoughts on “Filmabend mit Elfi Mikesch in Kloster Zinna – ein Abend voller Inspiration, Offenheit und bewegender Gespräche

Add yours

  1. Fantastisch. Mehr braucht man dazu nicht zu sagen. Ich hatte im Blickpunkt davon gelesen und konnte mir nicht wirklich etwas darunter vorstellen. Aber der Film und vor allem Frau Mikesch waren einfach beeindruckend und fantastisch. Es braucht mehr solche Perlen bei uns hier in der Gegend.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Proudly powered by WordPress | Theme: Baskerville 2 by Anders Noren.

Up ↑