Am Mittwoch, den 14. Mai, ist es wieder so weit: Von 16 bis 20 Uhr findet der nächste Dorftreff im Konversenhaus in Kloster Zinna statt. Wenn die Sonne sich – wie in den letzten Tagen – wieder von ihrer besten Seite zeigt, verlegen wir alles kurzerhand nach draußen. Dann wird vor dem Konversenhaus aufgebaut: Tische, Stühle, ein paar Blumen auf den Tischen, vielleicht flattert eine Wimpelkette im Wind – und mittendrin wir.
Der Frühling ist einfach die perfekte Zeit, um sich in lockerer Runde zu treffen, zu plaudern, neue Gesichter kennenzulernen oder alte Bekannte wiederzusehen. Es gibt wie immer Kaffee, Tee und ein paar Snacks – wer mag, bringt etwas Selbstgemachtes mit, das immer wieder für Gesprächsstoff sorgt.

Statt Rummikub steht dieses Mal auch Federball auf dem Programm – Ute ist schon ganz in Vorfreude und bringt Schläger und Bälle mit. Wer mitspielen möchte, kann sich gern dazu gesellen – das Spiel ist unkompliziert, macht Spaß und bringt Bewegung rein. Natürlich darf auch trotzdem gewürfelt und gelegt werden – für alle, die lieber in aller Ruhe spielen oder einfach nur zuschauen möchten.
„Ein Nachmittag, an dem man nichts muss, aber alles darf – genau das ist der Dorftreff. Ich freu mich auf viele offene Gespräche und ein paar mutige Federballspieler!“
Andreas, Vorsitzender des Fördervereins
Der Dorftreff ist wie immer offen für alle: Jung und Alt, Alteingesessene und Neuzugezogene, Ruhesuchende und Quasselstrippen. Keine Anmeldung, keine Verpflichtung – einfach kommen, dabeisein, mitmachen oder nur zuhören.

Und wer spontan eine Idee, ein Anliegen oder einen Vorschlag für die Nachbarschaft mitbringt – sehr gern! Der Dorftreff ist auch Raum zum Planen, Mitdenken und Anstoßen.
Also: Kalender zücken, alle morgigen Termine streichen und auf einen schönen Frühlingsnachmittag im Konversenhaus (oder davor) freuen. Wir sind da – und freuen uns auf alle, die vorbeikommen!
Schreibe einen Kommentar