Am Wochenende des 14. und 15. Juni 2025 verwandelt sich die ehrwürdige Klosterkirche St. Marien in Kloster Zinna erneut in einen Ort musikalischer Begegnung und geistlicher Besinnung. Unter dem Motto ‚Musik in Kloster Zinna‘ laden zwei besondere Veranstaltungen Musikliebhaber aus der Region und darüber hinaus ein, sich von herausragenden Darbietungen in einmaliger Atmosphäre verzaubern zu lassen.
Samstag, 14. Juni 2025 – Chorkonzert mit Werken von Komponistinnen
Den Auftakt bildet am Samstag, dem 14. Juni, um 17 Uhr ein festliches Chorkonzert, das ganz im Zeichen der Musik von Komponistinnen steht – ein bewusst gewählter Schwerpunkt, der selten gehörte Werke ins Zentrum rückt und eindrucksvoll die Vielfalt und Ausdruckskraft weiblicher Kompositionskunst beleuchtet.
Es musiziert der Projektchor der Kirchenkreise Berlin-Reinickendorf und Zossen-Fläming unter der Leitung der renommierten Hamburger Kirchenmusikerin Prof. Annedore Hacker-Jakobi. Der aus engagierten Sängerinnen und Sängern beider Kirchenkreise bestehende Chor präsentiert ein sorgfältig ausgewähltes Programm, das sowohl klanglich als auch inhaltlich zur besonderen Akustik und spirituellen Ausstrahlung der Klosterkirche passt.
Die Besucher erwartet ein eindrucksvolles Konzerterlebnis, das Raum schafft für Entdeckung, Nachklang und Wertschätzung weiblichen Schaffens in der Kirchenmusik.

Sonntag, 15. Juni 2025 – Musikalische Andacht mit dem Posaunenchor
Am Sonntag, dem 15. Juni, findet um 14 Uhr eine Musikalische Andacht statt, die den musikalischen Reigen abrundet. Gestaltet wird sie vom Posaunenchor Jüterboger Land und musikalischen Gästen unter der Leitung von Manuel Gera, einem erfahrenen Kirchenmusiker und Impulsgeber in der kirchlichen Bläserarbeit.
In der Andacht verschmelzen Musik und geistliche Besinnung zu einer kraftvollen Einheit. Die festlichen und meditativen Klänge der Blechbläser lassen die alten Mauern der Klosterkirche lebendig werden und laden zum Innehalten und Lauschen ein. Die Kombination aus Musik, Raum und geistlichem Impuls macht diese Andacht zu einem besonderen Moment der Gemeinschaft.
Eintritt frei – Musik für alle
Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei, Spenden sind willkommen. Mit diesem offenen Format möchten die Veranstalter allen Interessierten den Zugang zu hochwertiger Kirchenmusik ermöglichen und die traditionsreiche Klosterkirche St. Marien als kulturellen und spirituellen Begegnungsort stärken.
‚Musik in Kloster Zinna‘ verspricht ein inspirierendes Wochenende zwischen Klang und Kontemplation – getragen von engagierten Musikern, besonderem Repertoire und der einzigartigen Atmosphäre eines historischen Ortes.
Schreibe einen Kommentar