Der Dorftreff in Kloster Zinna hat sich längst als fester Termin im Dorfkalender etabliert – und auch die Ausgabe am gestrigen Mittwoch war wieder ein voller Erfolg. Zahlreiche Einwohner kamen am Alten Zollhaus zusammen, um in geselliger Runde Neuigkeiten auszutauschen, Ideen zu besprechen und einfach eine gute Zeit miteinander zu verbringen.
Dieses Mal fand das Treffen vor dem Alten Zollhaus statt. Unter der großen Kastanie hatten Ute und Sybille eine lange, liebevoll gedeckte Tafel vorbereitet. Der Schatten der Baumkrone bot eine angenehme Kühle, während der Duft von frisch gebrühtem Kaffee in der warmen Sommerluft lag. Auf der Tafel: köstlicher, selbstgebackener Kuchen in großer Auswahl – einladend und verlockend zugleich.
Es dauerte nicht lange, bis sich die Gäste in angeregte Gespräche vertieften – ob über die jüngsten Erlebnisse in der Urlaubszeit, lustige Anekdoten oder Neuigkeiten aus dem Dorfleben. Zwischendurch hallte immer wieder herzhaftes Lachen über den Platz.

Planungen für das Sommerfest sind angelaufen
Ein zentraler Programmpunkt des Nachmittags war die Planung des bevorstehenden Sommerfestes. Mit viel Begeisterung und Kreativität wurden Ideen gesammelt und diskutiert. Besonders die Vorschläge rund um die Sammeltassen-Aktion und eine humorvolle ‚Modenschau‘ stießen auf großes Interesse. Schon jetzt fiebern viele der Umsetzung entgegen und sind gespannt, wie diese besonderen Programmpunkte das Fest bereichern werden.
Für einen unerwarteten und fröhlichen Höhepunkt sorgten zum Schluss die jüngsten Klosteraner: Mit ihren E-Mobilen fuhren sie auf den Platz, zogen neugierige Blicke auf sich und sorgten für jede Menge Lacher. Nach einer kleinen Stärkung – Kuchenstücke in der Hand und knackige Äpfel im Gepäck – düsten sie vergnügt weiter.
„Solche Nachmittage sind für uns unbezahlbar. Hier treffen sich Jung und Alt, tauschen sich aus, lachen miteinander und bringen ihre Ideen ein. Das ist gelebte Dorfgemeinschaft – und genau daraus entstehen Feste, auf die wir alle stolz sein können. Es sind diese Momente, die unser Kloster Zinna so besonders machen.“
Sybille, stellvertretende Vorsitzender des Fördervereins
Der Nachmittag zeigte einmal mehr, wie wertvoll solche Begegnungen für den Zusammenhalt im Ort sind. Der Dorftreff bietet nicht nur Raum für wichtige Absprachen, sondern vor allem für Gemeinschaft, Lachen und gegenseitige Unterstützung. Mit diesem guten Gefühl im Herzen blickt Kloster Zinna nun voller Vorfreude auf das Sommerfest und den nächsten Dorftreff im September.
Kommt doch mal vorbei, wenn es wieder heißt, Dorftreff in Kloster Zinna. Die Runde ist einfach nur toll! Leider hat es mit dem Federball spielen noch nicht geklappt. Aber vielleicht bietet ja der September ein ideales Ballspielwetter.