Sommerfest in Kloster Zinna: Lange Tafel, Modenschau und Mönche im Mittelpunkt

Am kommenden Samstag, 30. August 2025, ab 14 Uhr lädt der Förderverein Kloster Zinna e.V. zum Sommerfest auf den Mehrgenerationenplatz ein. Die Veranstaltung verspricht einen abwechslungsreichen Nachmittag voller Gemeinschaft, Unterhaltung und Kreativität für Jung und Alt.

Sammeltassen auf der langen Tafel

Ein besonderes Highlight des Festes wird die lange, weiß gedeckte Tafel sein, an der alle Besucher Platz finden. Um der Tafel einen persönlichen Akzent zu verleihen, bittet der Förderverein die Gäste, ihre eigenen Sammeltassen mitzubringen. Ob als Erbstück, Flohmarktfund oder Urlaubssouvenir – die bunte Mischung aus Mustern und Farben soll die Tafel zu einem echten Blickfang machen.

Wer seine Sammeltasse bzw. Lieblingstasse schon vorab auf die Tafel stellen lassen möchte, kann diese am kommenden Mittwoch zwischen 16 und 17.30 Uhr im Konversenhaus abgeben. Die Tassen werden dann mit einem kleinen Tischschild schon vorab auf der weißen Tafel präsentiert.

Wer seine Tasse nach der Veranstaltung nicht mit nach Hause nehmen möchte, kann sie dem Förderverein überlassen. Vor Ort werden die Tassen versteigert, und der Erlös fließt in die Finanzierung zukünftiger Vereinsprojekte.

Familienfest auf dem Mehrgenerationenplatz
Der Mehrgenerationenplatz wird wieder in bunten Farben erstrahlen.

Modenschau auf dem Laufsteg

Erstmals in diesem Jahr wird ein Laufsteg vor der Tafel aufgebaut. Alle Gäste sind eingeladen, besondere Kleidungsstücke bei einer offenen Modenschau zu präsentieren. Ob altes Hochzeitskleid, Kittelschürze, skurriler Hut, Arbeitsuniform oder modischer Fehlkauf – die Vielfalt soll für Unterhaltung sorgen. Wer möchte, darf auch die Geschichte hinter seinem Outfit erzählen.

Ein weiterer Höhepunkt des Nachmittags wird der Auftritt der Mönche von Kloster Zinna sein, die mit ihrem humorvollen und zugleich traditionsbewussten Beitrag für Stimmung sorgen werden.

Stadtfest Jüterbog 2024
Auch unsere Mönche werden wieder vorbeischauen.

Spiel und Spaß für Kinder

Auch die jüngeren Besucher kommen nicht zu kurz: Das Spiel-Spaß-Mobil des Kreissportbundes Teltow-Fläming bietet abwechslungsreiche Bewegungsangebote, bei denen Kinder und Jugendliche sich kreativ austoben und aktiv Spaß haben können.

Kulinarische Vielfalt

Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Neben frisch gegrillten Bratwürsten wird es in diesem Jahr auch vegetarische Leckereien vom Grill geben. Dazu laden Kaffee, Kuchen und kühle Getränke zum Verweilen ein – so ist für jeden Geschmack etwas dabei.

„Unser Sommerfest soll ein Tag sein, an dem man einfach ankommt, sich an die lange Tafel setzt, ins Gespräch kommt und zusammen lacht. Wir wollen, dass es sich ein bisschen anfühlt wie ein riesiges Wohnzimmer unter freiem Himmel – nur eben mit dem Duft frisch gegrillter Bratwürste und einem Laufsteg, auf dem jeder zeigen darf, was im Kleiderschrank so schlummert. Solche Momente stärken unser Miteinander im Ort – und genau dafür machen wir das.“

Sybille, stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins

Ein Nachmittag voller Leben in Kloster Zinna

Der Förderverein Kloster Zinna e.V. lädt alle Interessierten herzlich ein, Teil dieses bunten Sommerfestes zu sein und gemeinsam einen unterhaltsamen Nachmittag zu verbringen.

Parallel zum Sommerfest bemalt der Ortsbeirat gemeinsam mit Kindern vor dem Konversenhaus Holzlatten, die später den Mehrgenerationenplatz verschönern sollen. Zudem wird zur Mittagszeit eine Hochzeitsgesellschaft in und vor der Kirche erwartet. Somit ist am kommenden Samstag wieder einiges los in unserem schönen Kloster Zinna.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Proudly powered by WordPress | Theme: Baskerville 2 by Anders Noren.

Up ↑