Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt der deutschlandweite Tag des offenen Denkmals unter dem Motto ‚Wert-voll‘ Kulturinteressierte in zahlreiche historische Gebäude ein. Auch in Kloster Zinna wird an diesem besonderen Tag ein echtes Highlight geboten: Das frisch sanierte Abtshaus öffnet erstmals seine Türen für die Öffentlichkeit.
Wiedereröffnung nach umfangreicher Sanierung
Das eindrucksvolle Residenzgebäude aus dem 15. Jahrhundert wurde in den vergangenen Jahren aufwendig restauriert. Dabei konnten nicht nur bedeutende spätgotische Fresken und kunstvolle Gewölbe freigelegt und gesichert werden, sondern auch zahlreiche bauarchäologische Funde kamen zum Vorschein. Diese werden nun im Rahmen des Denkmaltags präsentiert.
Die Sanierung war ein Kraftakt, der dank verschiedener Förderprogramme ermöglicht wurde. Heute zeigt sich das Abtshaus nicht nur in historischer Pracht, sondern ist zugleich als barrierearmes Museum für die Zukunft gesichert.

Führungen und Entdeckungen
Kulturbegeisterte Besucher können den prachtvollen Bau bei kostenfreien Führungen um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr entdecken. Experten geben dabei spannende Einblicke in die Geschichte und die Besonderheiten des Gebäudes.
Neben den Führungen wird auch die Destillerie im Siechenhaus geöffnet sein – ein weiteres lohnendes Ziel für Geschichts- und Kulturfreunde.
Engagement vor Ort – Förderverein Kloster Zinna unterstützt
Um die Veranstaltung zu bereichern, hat die Stadt Jüterbog im Vorfeld den Förderverein Kloster Zinna angesprochen. Die Mitglieder sagten sofort zu, die Wiedereröffnung tatkräftig zu begleiten – ganz im Sinne des Vereins, der seit Jahren die Geschichte und Kultur des Ortes lebendig hält.
Am Stand des Fördervereins wird es selbstgebackenen Kuchen, Fingerfood, Kaffee und erfrischende Getränke geben. Damit tragen die Ehrenamtlichen nicht nur zur Gastfreundschaft bei, sondern ‚halten für Kloster Zinna die Fahnen hoch‘.
„Als die Anfrage von der Stadt kam, war es für uns selbstverständlich, den Tag des offenen Denkmals zu unterstützen. Wir freuen uns darauf, am Sonntag unseren Stand herzurichten, gemeinsam im Team zu helfen und mit vielen kulturinteressierten Gästen ins Gespräch zu kommen.“
Sybille, stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins

Ein ‚wert-voller‘ Tag in Kloster Zinna
Mit der Wiedereröffnung des Abtshauses bietet der Tag des offenen Denkmals in Kloster Zinna ein eindrucksvolles Beispiel für den Wert historischer Bauten. Er zeigt, wie durch Engagement, Förderung und Leidenschaft Geschichte bewahrt und zugleich für kommende Generationen erlebbar gemacht werden kann – unterstützt von einer starken Gemeinschaft vor Ort.
Schreibe einen Kommentar