In dieser Rubrik erinnern wir an jene Menschen, die einst in Kloster Zinna lebten, wirkten – und dabei Spuren hinterließen, die bis heute sichtbar oder spürbar sind. Sie waren Bewohner, Gestalter, Denkende, Handelnde – bekannte Persönlichkeiten ebenso wie stille Mitwirkende, deren Leben untrennbar mit der Geschichte dieses Ortes verwoben ist.
Ob als Handwerker, Lehrerinnen, Unternehmer, Künstler, Mönche, Gastwirte, Beamte oder engagierte Bürgerinnen – sie alle trugen auf ihre Weise dazu bei, Kloster Zinna zu dem Ort zu machen, der er heute ist. Manche prägten ihn mit sichtbaren Taten, andere durch ihre Ideen, ihre Arbeit oder ihre Lebensweise. Ihre Spuren finden sich in Gebäuden, in Erinnerungen, in alten Dokumenten – und im kollektiven Gedächtnis des Ortes.
Mit der Rubrik ‚Spurenleger‘ möchten wir diese Menschen würdigen. Ihre Geschichten sind Teil der Ortsgeschichte – lebendig, vielschichtig, manchmal überraschend. Sie erzählen von Aufbrüchen und Umbrüchen, von Alltag und Wandel, von Wirken und Weitergeben.
So entsteht ein lebendiges Bild von Kloster Zinna: nicht nur als historischer Ort, sondern als Lebensraum, geprägt von Menschen, deren Spuren wir heute (wieder) entdecken.