Ein voller Erfolg: Familientag auf dem Gelände der Lineks Gartenfeldbahn

Am gestrigen Samstag verwandelte sich das Gelände der Lineks Gartenfeldbahn (LGFB) in Jüterbog in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt. Der vom Förderverein Kloster Zinna e.V. organisierte Familientag lockte zahlreiche Besucher an – nicht nur aus Jüterbog und Kloster Zinna, sondern sogar aus den weiter entfernten Potsdam und Weimar.

Viele Familien nutzten die Gelegenheit, bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen mit den historischen Zügen zu fahren, sich spielerisch zu messen und einen unbeschwerten Nachmittag zu verbringen. Besonders beliebt waren die klassischen Spiele wie Eierlauf, Bällewerfen oder das Galgenkegeln, bei denen nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene viel Freude hatten.

Annett und Matthias vom Förderverein stehen am Galgenkegel.
Annett und Matthias beim Galgenkegeln.


Zwischen Spiel und Zugfahrt blieb auch Zeit, sich mit der Geschichte der Gartenfeldbahn zu beschäftigen – ein Erlebnis für alle Sinne. Trotz der Hitze hielten die beiden historischen Loks tapfer durch und fuhren zuverlässig bis zum Veranstaltungsende um 18 Uhr.

Großer Dank an alle Unterstützer

Ein herzliches Dankeschön gilt Herrn Linek, dessen unermüdlicher Einsatz den Erhalt dieses besonderen Stücks Jüterboger Geschichte möglich macht. Ebenso groß ist der Dank an die zahlreichen Helferinnen und Helfer des Fördervereins Kloster Zinna, die mit vollem Engagement zum Gelingen des Tages beitrugen. Besonders schön: Die Unterstützung reichte über Generationen hinweg – von Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahren, die stolz einzelne Spielstationen betreuten, bis hin zu unseren erfahrenen Damen am Kuchenstand, die trotz der Hitze mit Herzlichkeit und Ausdauer für das leibliche Wohl sorgten.

Unsere Damen vom Kuchenbuffet.
Trotz der Hitze wurde auch am Kuchenbuffet viel gelacht.

„Ich hätte gestern am liebsten jeden umarmt – so sehr habe ich mich über die vielen Besucher und die großartige Unterstützung gefreut. In einer Region, die oft so negativ geprägt ist, haben wir so viele kleine Perlen erlebt, die Mut machen und Kraft schenken. Danke für eure Energie, die vielen schönen Gespräche und das herzliche Lachen – es war einfach wundervoll.“

Sybille, stellv. Vorsitzende des Fördervereins

Der Tag hat einmal mehr gezeigt, wie lebendig gelebte Geschichte sein kann – wenn Menschen mit Leidenschaft, Gemeinschaftssinn und Freude zusammenkommen.

Wir sagen: Danke an alle Gäste und Helfenden – und bis zum nächsten Mal!

Herr Linek auf Lok 2 seiner Gartenfeldbahn.
Beide Lokomotiven haben trotz der starken Beanspruchung bis zum Ende durchgehalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Proudly powered by WordPress | Theme: Baskerville 2 by Anders Noren.

Up ↑