Unsere Mönche mussten Vollgas geben – Großer Andrang auf dem Adventsmarkt in Jüterbog

An diesem Wochenende findet auf dem Marktplatz von Jüterbog der Weihnachtsmarkt mit vielen regionalen Händlern und Vereinen statt. Dieser wird vom Heimatverein Jüterboger Land e.V. (IG Innenstadt) mit viel Liebe zum Detail organisiert. Am gestrigen Samstag waren dann auch die Mönche des Fördervereins Kloster Zinna e.V. mit dabei, die an ihrem bestens dekorierten Stand neben leckerem Weihnachtspunsch den Zinnaer Klosterbruder, Geschenkpakete sowie Gin anboten.

Prinzessinnen-Paar vom CCJ Jüterbog umringt von unseren Mönchen.
Prinzessinnen-Paar vom CCJ Jüterbog umringt von unseren Mönchen.


Und unsere Mönche kamen trotz des feuchtkalten Wetters ganz schön ins Schwitzen. Zahllose Besucher des Weihnachtsmarktes wollten den Punsch samt dem frisch gebackenen Weihnachtskuchen verköstigen. Becher um Becher wurde abgefüllt und viele gönnten sich ebenso eine Probe von den Produkten rund um den Zinnaer Klosterbruder. Die in der Woche zuvor gefertigten Geschenkpakete fanden gleichermaßen Anklang, so dass sich das Warenlager schnell leerte. Dazu kamen viele Menschen aus Jüterbog und Kloster Zinna zu den Mönchen, um mit ihnen ein wenig über das Leben zu plaudern, zu frotzeln oder sich zu informieren.

Die Mönche füllen den Weihnachtspunsch nach.
Der Weihnachtspunsch war sehr gefragt.


„Es war ein toller Tag. Mit solch einem Andrang hatte ich wirklich nicht gerechnet. Und auch wenn wir zwischendurch ein wenig ins Schwimmen kamen, haben wir das wirklich gut hinbekommen. Viele bekannte als auch neue Gesichter durften wir begrüßen und wir konnten viele Gespräche zu unserem Verein und unsere Projekte für das nächste Jahr führen. Es war schön zu erleben, welch großes Interesse es bereits jetzt zu unseren geplanten Veranstaltungen im kommenden Jahr gibt. Das gibt uns die notwendige Kraft und Mut, diese mit voller Energie anzugehen“, strahle der Vereinsvorsitzende Andreas, als er zwischendurch kurz Zeit für ein Feedback hatte.

Der Stand des Fördervereins Kloster Zinna e.V. mit Sybille und Annett.
Der Stand des Fördervereins Kloster Zinna e.V. am gestrigen Samstag.

„Das Strahlen gibt einem so viel Kraft“

Neben den vielen schönen Gesprächen geht es an einem solchen Tag natürlich auch darum, die Vereinskasse aufzufüllen. Denn mit den eingenommen Geldern von den Verkäufen, den Spenden sowie Fördergeldern konnten in den vergangenen Jahren zum Beispiel das Tastmodell oder der Mehrgenerationenplatz hinter dem Kloster umgesetzt werden. Im kommenden Jahr 2025 planen die Mitglieder des Fördervereins Kloster Zinna e.V. eine Reihe von Veranstaltungen – erste Zusammenkünfte sind unter dem Menüpunkt ‚Termine‘ zu finden –, und Ausflüge, die mit diesen Einnahmen finanziert werden. Daher geht ein großes Dankeschön an unsere Mönche von diesem Wochenende sowie die vielen Menschen, die an unserem Stand Halt gemacht haben. Denn nur gemeinsam können wir eine erstrebenswerte Zukunft schaffen.

Andreas, Michael und Matthias stehen vor dem Stand des Fördervereins Kloster Zinna e.V.
Die Brüder Andreas, Michael und Matthias vor unserem Stand.


„Das Strahlen der glücklichen und zufriedenen Menschen gibt einem so viel Kraft für die kommenden Wochen. Vor allem, dass es bereits zum jetzigen Zeitpunkt ein solch großes Interesse an unseren Ideen gibt, begeistert mich. Ich fand es sehr schön, dass ich diesen Tag mit meinen ‚Brüdern‘ Annett, Michael, Matthias und Andreas verbringen durfte“, freute sich die vom Regen durchnässte zweite Vorsitzende Sybille nach dem Abbau des Standes.

Unsere Mönche sitzen nach getaner Arbeit zusammen.
Selbst nach der stundenlangen Arbeit waren unsere Mönche noch gut gelaunt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑