Großes Feuerwehrfest zu Himmelfahrt in Kloster Zinna – 112 Jahre Einsatz für die Gemeinschaft

Am Donnerstag, dem 29. Mai 2025, wird in Kloster Zinna ein ganz besonderer Anlass gefeiert: Die Freiwillige Feuerwehr begeht ihr 112-jähriges Bestehen, und gleichzeitig kann die Jugendfeuerwehr auf stolze dreißig Jahre erfolgreiche Nachwuchsarbeit zurückblicken. Aus diesem doppelten Jubiläum wird ein großes Fest für die ganze Familie, das von 10 bis 21 Uhr auf dem Gelände der Feuerwehr stattfindet und die gesamte Dorfgemeinschaft zusammenbringt.

Den Besuchern wird ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm geboten. Gegen 13.30 Uhr beginnt ein musikalisches Highlight: Etwa drei Stunden lang erfüllt festliche Blasmusik die Luft und sorgt für traditionelle Stimmung. Am Abend, ab 18 Uhr, bringt die Gruppe ‚Trommelfieber‘ mit energiegeladenen Rhythmen ordentlich Schwung auf das Festgelände und heizt die Atmosphäre weiter an.

Das Feuerwehrgelände zu Himmelfahrt 2024.
Zu Himmelfahrt verwandelt sich das Feuerwehrgelände wieder zu einer Festwiese.

Technikshow und Kinderspaß

Doch nicht nur musikalisch wird einiges geboten: Eine Technikshow gibt Einblicke in die vielfältigen Aufgaben und Ausrüstungen der Feuerwehr und deren Fahrzeuge. Ebenso kommen die jüngsten Gäste auf ihre Kosten – mit einer Hüpfburg und verschiedenen Mitmachaktionen ist für Spaß und Abwechslung gesorgt.

Kulinarisch wird das Fest ebenso vielfältig begleitet. Neben deftiger Erbsensuppe aus der Feldküche und Grillspezialitäten gibt es frisch gezapftes Bier und eine große Auswahl an weiteren Getränken. Wer es lieber süß mag, kann sich auf ein umfangreiches Kaffee- und Kuchenangebot freuen – perfekt für eine kleine Verschnaufpause am Nachmittag.

Ein Tag wie dieser wäre nicht möglich ohne die tatkräftige Unterstützung im Hintergrund. Der Förderverein Kloster Zinna ist daher mit zahlreichen Helfern vor Ort, um die Kameradinnen und Kameraden zu entlasten und das Fest aktiv mitzugestalten.

Feuerwehrfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr in Kloster Zinna zu Himmelfahrt 2024.
Die Feuerwehr Kloster Zinna wird zu Himmelfahrt ihre Fahrzeuge präsentieren.

„Für uns ist es selbstverständlich, die Feuerwehr bei solchen Veranstaltungen zu unterstützen. Wir sind im Ort alle stolz auf die enorme Leistung, die unsere Kameradinnen und Kameraden erbringen – nicht nur im Alltag, sondern vor allem in den letzten Jahren bei den extremen Waldbrandeinsätzen. Diese Herausforderungen haben sie mit großer Professionalität und Mut für uns alle gemeistert.“

Andreas, Vorsitzender des Fördervereins

LGFB in Jüterbog mit Saisonstart

Wer noch mehr erleben möchte, kann den Festtag mit einem Besuch bei der Lineks Gartenfeldbahn (LGFB) in Jüterbog abrunden oder beginnen. Denn auch dort wird gefeiert: Die Saisoneröffnung der Schmalspurbahn findet ebenfalls an Himmelfahrt statt. Unter dem Motto ‚Himmelfahrt auf Schienen‘ laden die Bahnfreunde zu P-Zugfahrten auf schmaler Spur, kleinen Ausstellungen, einem Imbissangebot und viel Nostalgie ein. Die Veranstaltung ist ausdrücklich auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet und bietet ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein. Gefahren wird von 10 bis 18 Uhr.

So verspricht der Herrentag 2025 in Kloster Zinna und Jüterbog nicht nur Unterhaltung, sondern auch ein Zeichen gelebten Ehrenamts und gemeinschaftlicher Wertschätzung – ein Tag, der in Erinnerung bleiben wird.

Jürgen Linek mit seiner Feldeisenbahn
Zu Himmelfahrt nimmt auch die Gartenfeldbahn wieder ihren Betrieb auf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Proudly powered by WordPress | Theme: Baskerville 2 by Anders Noren.

Up ↑